Bielefeld erleben heißt: Auf der Sparrenburg starten, durch Altstadt & Alter Markt bummeln, Kunst in der Kunsthalle tanken, am Obersee spazieren – plus Tierpark, Botanischer Garten, Kultur & Fußball. Perfekt für einen Tagestrip mit vielen Foto-Spots!

Was kann man in Bielefeld unternehmen? Dein stylisher City-Guide von Hairstylistin Ayşe İpek

1) Wahrzeichen & Weitblick

Sparrenburg – das Must-See

Die Burg thront über der Stadt – Aufstieg auf den Turm, Blick über den Teuto und in die City. In der Saison gibt’s öffentliche Führungen durch die Kasematten; Kombitickets inklusive Turmaufstieg sind möglich.

Johannisberg – Balkon von Bielefeld

Gleich vis-à-vis zur Burg: historischer Park mit feiner Aussicht auf Skyline & Sparrenburg; in der Nähe lockt ein Kletterpark und der Skulpturengarten der Kunsthalle.


2) Kunst & Kultur

Kunsthalle Bielefeld

Architektur-Ikone (Philip Johnson) und wechselnde Ausstellungen von Moderne bis Gegenwart – mittwochs oft länger offen.

Altes Rathaus & Alter Markt

Rund um den Alten Markt sitzt Bielefelds Geschichte im Mauerwerk: prächtige Fassaden (z. B. Crüwell-Haus), Theater am Alten Markt und viele Cafés für die kreative Pause.

Dr. Oetker Welt

Marken-Geschichte zum Anfassen: geführte Rundgänge, Versuchsküche & „Puddingwunder“ – ein echter Publikumsmagnet. Termine/Anmeldung beachten.


3) Natur, Seen & Spaziergänge

Obersee in Schildesche

Die größte Wasserfläche der Stadt: Spazierwege, Events, Spielplätze, Minigolf & Gastronomie – ideal für Sonnenuntergänge und Familien.

Botanischer Garten

Oase am Kahlenberg mit über 3.000 Pflanzenarten, Mammutbaum & Apothekergarten – ganzjährig frei zugänglich.

Hermannsweg & Hermannshöhen

Wanderschuhe an! Der Prädikatsweg verläuft über den Kamm des Teutoburger Waldes; Etappe ab Sparrenburg Richtung Oerlinghausen ist beliebt – auch familienfreundlich.


4) Tierisch gut & Familienlieblinge

Heimat-Tierpark Olderdissen

Kostenlos, 365 Tage geöffnet – rund 450 heimische Tiere mitten im Teuto. Perfekt für einen spontanen Stopp mit Kids.

Bauernhausmuseum

Eines der ältesten Freilichtmuseen Westfalens (seit 1917): Hof Möllering (1590), Backhaus & Windmühle – lebendige Geschichte zum Mitmachen.


5) Sport & Events

SchücoArena – Heim von Arminia Bielefeld

Stadiontour gefällig? Hinter den Kulissen warten Spielertunnel, Kabinen & Presseraum. Die Arena fasst über 26.000 Besucher und setzt auf Photovoltaik.

Rudolf-Oetker-Halle

Konzerthaus mit Top-Akustik – von Klassik bis Crossover; im Sommer lockt der angrenzende Bürgerpark.


6) City-Flair & Food Stops

  • Alter Markt & Umgebung: von Kaffee bis Cocktail, perfekter Stop zwischen Sightseeing-Spots.
  • Obersee Gastronomie: z. B. Biergarten & Minigolf – ideal nach der Runde um den See.

Beauty-Break gefällig?

Bevor du Bielefeld erkundest (oder danach fürs Dinner): Gönn dir ein Fresh-Up bei Hairstylistin Ayşe İpekglänzende Blowouts, Balayage mit natürlichem Farbverlauf, schnelle Pony-Refreshs. So sitzt jede Strähne auf dem Burg-Selfie, am Obersee und auf dem Alten Markt. ✂️💁

FAQ

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Bielefeld?

Sparrenburg, Alter Markt, Kunsthalle, Obersee, Tierpark Olderdissen – plus Botanischer Garten und SchücoArena.

Ist der Tierpark Olderdissen kostenlos?

Ja – Eintritt frei, ganzjährig geöffnet.

Wann lohnt sich ein Besuch der Kunsthalle?

Ganzjährig – mittwochs verlängerte Öffnungszeit, häufig spannende Wechselausstellungen.

Wo kann man schön spazieren?

Am Obersee (Rundweg, Spielplätze, Gastronomie) und auf dem Johannisberg mit Blick zur Sparrenburg.

Gibt es eine Burgführung?

Ja, auf der Sparrenburg gibt’s öffentliche Führungen durch die Kasematten (saisonabhängig).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.